
Comenius-Projekt „My Career in Europe“
Die Lahntalschule nimmt in den Schuljahren 2013/14 und 2014/15 an einem von der EU geförderten Comenius-Projekt mit dem Titel “My Career in Europe” teil. Unsere Partnerschulen sind das Publiczne Gimnazjum nr 21 in Łódź (Polen), das Lycée d’enseignement agricole privé BeauSoleil in Céret (Frankreich), das Istituto di Istruzione Superiore Enrico Fermi in Vibo Valentia (Italien) und das Burak Bora Anadolu Lisesi in Istanbul. Die Projektsprache ist Englisch.
Im laufenden Schuljahr 2013/14 arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9E an dem Projekt. Im Mai 2014 erwarten wir insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern als Gäste an unserer Schule. Bei diesem Projekttreffen werden wir erste Arbeitsergebnisse austauschen und unseren Gästen unsere Schule und unsere Region vorstellen.
Ansprechpartnerin: G. Niemer
Weiterentwicklung von Cooperative Learning Methods (CLM)
Projekt des Studienseminars Marburg
Die Lahntalschule nimmt als Ausbildungsschule des Studienseminares Marburg in den Schuljahren 2012/13 und 2013/14 an einem von der EU geförderten Comenius-Projekt mit dem Titel “Cooperative Learning Methods” teil. Auf der Homepage werden die Partner und Ziele des Projektes vorgestellt.
Im laufenden Schuljahr 2013/14 erarbeiten und reflektieren die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst unterschiedliche Kooperative Lernformen mit ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht und präsentieren eine Sammlung von Methoden am europäischen Tag Kooperativen Lernens an der Lahntalschule.
Ansprechpartner: G. Niemer; g.niemer ((at))lahntalschule.de