Lahntalschule Biedenkopf
    • Unsere SchuleLahntalschule
      • Wir stellen uns vor
      • Schulleitungsteam
      • Verwaltung
      • Virtueller Rundgang
      • Schulregeln
    • UnterrichtFächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Religion
      • Ethik
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sport
    • SchulgemeindeGemeinsam
      • Oberstufe
      • Schülervertretung (SV)
      • Lehrkraft im Vorbereitungsdienst
      • Schulseelsorge
      • Schulpsychologie
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
      • Download Bereich
    • EinrichtungenAusstattung
      • Mediothek
      • Schulbiologiezentrum
      • Schulküche
      • Cafetarium
    • Termine / PläneKalender
      • Gesamtkalender der LTS
      • LANiS-Portal
      • Unterrichtszeiten
      • Aktuelle Bus-/Zugfahrpläne
    • TalentförderungMusik & Sport
      • Schule mit Schwerpunkt Musik
      • Schule mit Schwerpunkt Sport
      • Musik- & sportbetonte Klasse
    • AngeboteMehr als nur Schule
      • Ganztagsangebot
      • Schülermentorenausbildung
      • MINT Radar
      • Robotikum
      • Musical AG
      • Kunst- & Bühnenbild-AG
    • KonzeptePädagogik
      • Schulprogramm
      • Sprachenkonzept
      • Lese- & Sprachförderung
      • Bilingualer Unterricht
      • Rechnerkonzept
      • Wahlunterricht (WU)
      • Berufsorientierung
      • Erasmus+
      • Austauschkonzept der LTS
      • Fahrtenkonzept
      • Präventionskonzepte

    Mediothek

    Ruhe zum Lesen und Arbeiten

    Home » Einrichtungen » Mediothek

    • Mediothek
    • Schulbiologiezentrum
    • Schulküche
    • Cafetarium
    asdsad asfgar gsdg sdfg

    Mediothek der Lahntalschule

    Die Mediothek der Lahntalschule Biedenkopf wurde 2007 neu eröffnet.

    Der Präsenzbestand von zurzeit 8000 Bänden wird in Abstimmung mit den Fachkonferenzen beständig erweitert und dient der fachbezogenen Recherche. Die Jugendbücherei umfasst 2500 Bände, die zur Ausleihe bereit stehen. Darüber hinaus stehen PC-Arbeitsplätze zur Recherche und zur Vorbereitung von Präsentationen zur Verfügung. Auch technische Geräte wie Notebook, Beamer und Kamera können in der Mediothek ausgeliehen werden.

    Die Mediothek wird sowohl von Klassen und Kursen als auch individuell von Schülerinnen und Schülern genutzt. Die Mediothek hat während der gesamten Unterrichtszeit geöffnet. Der gesamte Bücher- und Medienbestand ist elektronisch erfasst und kann online recherchiert werden.

    Was uns wichtig ist …

    • ein Raum, in dem sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer gern aufhalten,
    • schneller Zugang zu Informationen,
    • alles an einem Ort vorhanden (von Büchern über Computer bis hin zum Moderationskoffer),
    • Heranführung an die Arbeit in der Mediothek durch regelmäßige Einweisungen in der Jahrgangsstufe 5,
    • Einbeziehung der Mediothek in den Fachunterricht (Mediothek im Unterricht/Unterricht in der Mediothek),
    • Raum für eigenständiges Arbeiten, zur Vorbereitung von Präsentationen und Prüfungen,
    • aktuelle Bücher für Mädchen und Jungen,
    • Leseförderung besonders für die Jahrgangsstufen 5 und 6 (freie Lesezeit und Arbeit mit Antolin),
    • regelmäßige Aktionen (Welttag des Buches, Lesungen …).

    Öffnungszeiten

    Montag-Donnerstag 7.15-15.30 Uhr, Freitag 7.15-13.15 Uhr

    Online-Katalog (webOPAC)

    www.lahntalschule-biedenkopf.hebib.de

    Antolin – Mit Lesen punkten

    Kontakt

    Tel.: 06461 9518-42

    Fax: 06461 9518-29

    E-Mail: mediothek((at))lahntalschule.de

    Leitung

    Christoph Terno

    Aufsicht

    Birgit Grimmeisen

     

    20. Hessischer Schulbibliothekstag
    Am 5. Mai 2010 fand der 20. Hessische Schulbibliothekstag in der Lahntalschule Biedenkopf statt.

    Die Mediothek der Lahntalschule Biedenkopf ist Mitglied in der
    Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e. V.

    Kontakt | Impressum
    Top