Lahntalschule Biedenkopf
    • Unsere SchuleLahntalschule
      • Wir stellen uns vor
      • Schulleitungsteam
      • Verwaltung
      • Virtueller Rundgang
      • Schulregeln
    • UnterrichtFächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Religion
      • Ethik
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sport
    • SchulgemeindeGemeinsam
      • Oberstufe
      • Schülervertretung (SV)
      • Lehrkraft im Vorbereitungsdienst
      • Schulseelsorge
      • Schulpsychologie
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
      • Download Bereich
    • EinrichtungenAusstattung
      • Mediothek
      • Schulbiologiezentrum
      • Schulküche
      • Cafetarium
    • Termine / PläneKalender
      • Gesamtkalender der LTS
      • LANiS-Portal
      • Unterrichtszeiten
      • Aktuelle Bus-/Zugfahrpläne
    • TalentförderungMusik & Sport
      • Schule mit Schwerpunkt Musik
      • Schule mit Schwerpunkt Sport
      • Musik- & sportbetonte Klasse
    • AngeboteMehr als nur Schule
      • Ganztagsangebot
      • Schülermentorenausbildung
      • MINT Radar
      • Robotikum
      • Musical AG
      • Kunst- & Bühnenbild-AG
    • KonzeptePädagogik
      • Schulprogramm
      • Sprachenkonzept
      • Lese- & Sprachförderung
      • Bilingualer Unterricht
      • Rechnerkonzept
      • Wahlunterricht (WU)
      • Berufsorientierung
      • Erasmus+
      • Austauschkonzept der LTS
      • Fahrtenkonzept
      • Präventionskonzepte

    Gemeinsam und zusammen für unser Kinder

    Home » Schulgemeinde »

    • Oberstufe
    • Schülervertretung (SV)
    • Lehrkraft im Vorbereitungsdienst
    • Schulseelsorge
    • Schulpsychologie
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Download Bereich
    asdsad asfgar gsdg sdfg

    Unser Elternbeirat

    Wir möchten Sie herzlich einladen, in „unserer“ Schule mitzuarbeiten:
    wir Eltern können Schule gestalten und unterstützen!“

    Als Klassenelternbeirat/-beirätin oder als Mitglied der Schulkonferenz diskutieren und entscheiden Sie Fragestellungen mit, welche die Schule und unsere Kinder betreffen. In den Sitzungen des Schulelternbeirates haben Sie die Möglichkeit, ihre Meinung, Kritik, Verbesserungsvorschläge oder neue Ideen zu äußern. Wir diskutieren diese im Kreis der Elternvertreter, fassen Beschlüsse und stehen in engem Austausch mit der Schulleitung. Das bringt nicht nur neue Sichtweisen in die Schule, sondern sorgt auch für eine transparente Schulpolitik.
    Wir Schulelternbeiräte stehen gerne zur Verfügung, wenn Probleme in der Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule auftreten. Ebenso können wir als Zuhörer, Vermittler oder Berater agieren.

    Sprechen Sie uns an oder schicken Sie eine E-Mail. Ihre …

    Tamara Hoffmann (Schulelternbeirätin)
    &
    Karin Lehmann (Stellvertreterin)

    Kontakt: E-Mail:  seb(at)lahntalschule.de


    Information zur
    Kandidatur als Delegierter oder Direktkandidat
    für die Wahl des Landeselternbeirates

    Corona – Informationen

    Aktuelle Informationen, die wir

    • von der Schulleitung
    • dem Kreiselternbeirat
    • dem Landeselternbeirat (der wiederum in direktem Kontakt zum Hessischen Kultusministerium steht)
      erhalten, geben wir an Sie per Email über die Klassenelternbeiräte in den Klassen Ihrer Kinder weiter.

    Sollten Sie keine Informationen über diesen Weg erhalten, schreiben Sie bitte eine Email mit der Angabe der Klasse Ihres Kindes an die SEB Adresse [seb(at)lahntalschule.de]. Ich nehme Sie dann direkt in den Verteiler auf.


    Kontakt | Impressum
    Top