Lahntalschule Biedenkopf
    • Unsere SchuleLahntalschule
      • Wir stellen uns vor
      • Schulleitungsteam
      • Verwaltung
      • Virtueller Rundgang
      • Schulregeln
    • UnterrichtFächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Religion
      • Ethik
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sport
    • SchulgemeindeGemeinsam
      • Oberstufe
      • Schülervertretung (SV)
      • Lehrkraft im Vorbereitungsdienst
      • Schulseelsorge
      • Schulpsychologie
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
      • Download Bereich
    • EinrichtungenAusstattung
      • Mediothek
      • Schulbiologiezentrum
      • Schulküche
      • Cafetarium
    • Termine / PläneKalender
      • Gesamtkalender der LTS
      • LANiS-Portal
      • Unterrichtszeiten
      • Aktuelle Bus-/Zugfahrpläne
    • TalentförderungMusik & Sport
      • Schule mit Schwerpunkt Musik
      • Schule mit Schwerpunkt Sport
      • Musik- & sportbetonte Klasse
    • AngeboteMehr als nur Schule
      • Ganztagsangebot
      • Schülermentorenausbildung
      • MINT Radar
      • Robotikum
      • Musical AG
      • Kunst- & Bühnenbild-AG
    • KonzeptePädagogik
      • Schulprogramm
      • Sprachenkonzept
      • Lese- & Sprachförderung
      • Bilingualer Unterricht
      • Rechnerkonzept
      • Wahlunterricht (WU)
      • Berufsorientierung
      • Erasmus+
      • Austauschkonzept der LTS
      • Fahrtenkonzept
      • Präventionskonzepte

    Archive for 'Gala'

    Home » Lahntalschüler entzünden Gefühlsfeuerwerk » Gala

    Archiv

    Lahntalschüler entzünden Gefühlsfeuerwerk

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Gala, Musical AG
    Lahntalschüler entzünden Gefühlsfeuerwerk

    Lahntalschüler entzünden Gefühlsfeuerwerk

    Ein gigantisches Feuerwerk der großen Gefühle haben am Wochenende die Biedenkopfer Lahntalschüler in ihrer Aula entzündet. Vor annähernd 2000 Besuchern haben sie dort das 25-jährige Bestehen ihrer Musical AG mit einer grandiosen Gala gefeiert, in der sie die schönsten Szenen aus einem Vierteljahrhundert noch einmal aufleben ließen. Dabei erlebten die Zuschauer nicht nur eine Zeitreise zurück bis zu den Anfängen der Gruppe, sondern ebenso einen Streifzug durch die bekanntesten Musical-Highlights weltweit: Von den Tiere der afrikanischen Savanne, denen ein neuer König geboren wird, und den Elenden der Französischen Revolution über den goldenen Käfig der österreichischen Kaiserin bis hin zum quietschbunten Hippie-Leben der 70er und den furchteinflößenden Geschöpfen der Nacht versammelten sie auf der Bühne alles, was im Musical-Business Rang und Namen hat. Den Zauber der Inszenierung machte aber weniger die schiere Fülle an Stücken aus, die sie ihrem Publikum servierten, als vielmehr das brillante Agieren der Akteure auf der Bühne, das die Zuschauer irgendwann vergessen ließ, in ein einer Schulaufführung und nicht in einer professionellen Produktion zu sitzen: So emotionsgeladen die Mimik der Darsteller, wenn man in deren Gesichter schaute, so kraftvoll der Ausdruck in jeder Bewegung, seien es nun gefühlvolle Soloauftritte oder imposante Massenszenen, und so meisterhaft die Stimmwunder, die beim Publikum Gänsehaut und Bravo-Rufe auslösten.

    gala_1-24
    gala_1-23
    gala_1-22
    gala_1-21

    gala_1-20
    gala_1-19
    gala_1-18
    gala_1-17

    gala_1-16
    gala_1-15
    gala_1-13
    gala_1-14

    gala_1-12
    ...über die Elenden der Französischen Revolution...Foto: Sascha Valentin
    ...über die Elenden der Französischen Revolution...Foto: Sascha Valentin
    ...über die Elenden der Französischen Revolution...Foto: Sascha Valentin

    ...über die Elenden der Französischen Revolution...Foto: Sascha Valentin
    ...über die Elenden der Französischen Revolution...Foto: Sascha Valentin
    Von den Tieren der afrikanischen Savanne.... Foto: Sascha Valentin
    Von den Tieren der afrikanischen Savanne.... Foto: Sascha Valentin

    12►

    Dabei war es Christina Wege und Ralf Grebe als Leiter der Gruppe gelungen, neben dem aktuellen Ensemble auch viele ehemalige Mitglieder der AG in die Aufführung einzubinden, die weder von ihrer Spielfreude, noch von ihrem Gesangstalent eingebüßt hatten die Jubiläums-Gala zu der unbestritten größten Inszenierung in der Musical-Geschichte der LTS machten. Über allem schwebte aber auch der Geist „Dalli“ Wagners, die das Projekt zusammen mit Grebe 1994 ins Lebens gerufen hatte und „heute Abend in jeder Faser dieses Raumes zu spüren ist“, wie der feststellte. Die meisterhafte Inszenierung ließ denn auch Schulleiterin Sabine Schäfer-Jarosz, die erst seit Sommer dieses Jahres an der LTS ist und noch kein Musical gesehen hat, staunend und nach Worten ringend zurück: „Das war wirklich einer Gala würdig: Amüsant, ergreifend und emotional.“ Wege und Grebe attestierte sie, Großes geleistet zu haben: „Ästhetische Bildung ist die schwierigste überhaupt. Aber ihnen ist es gelungen, Schüler zu begeistern, ihnen Selbstachtung zu vermitteln und ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen.“ Noch treffender formulierte es der Freund einer der ehemaligen Darstellerinnen, der als professioneller Musical-Sänger in Welthits auf der Bühne stand und im Publikum saß: „Das war eine Inszenierung, die man ohne Probleme auch auf einer großen Bühne zeigen könnte.“ Neben den Akteuren im Rampenlicht gebührte der Dank für das Meisterwerk aber auch etlichen Helfern im Hintergrund: Sabine Marinc für die Kostüme und das Make-up, Klaus Mälzner und Fabian Hinn an Licht- und Tontechnik sowie Georg Mertin und Fritz Schlagowsky für Gestaltung und Bau der Kulissen. Jeder habe in der großen Musical-Familie seinen Teil zu der perfekten Inszenierung beigetragen, würdigte Grebe die Leistungen aller Akteure. Und die versammelten sich zum großen Finale gemeinsam auf der Bühne, um ein Lied anzustimmen, das bislang in der Geschichte der Musical AG noch nicht gesungen wurde und das die Hoffnung bei den Zuschauern befeuerte, es mögen noch viele tolle Aufführungen folgen:

    Hinterm Horizont gehts weiter! …

    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-626
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-639
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-685
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-696

    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-704
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-712
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-723
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-734

    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-749
    1_musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-749
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-758
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-801

    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-814
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-840
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-846
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-865

    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-884
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-899
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-906
    musical-gala-25-jahre-lts-biedenkopf-927

    12►

    Biedenkopf (sval).

    16NOV

    „Die Liebe zum Musical habe ich bis heute nicht verloren“

    Posted in: Aktuelles
    Tags: 25 Jahre, Gala, Musical AG
    „Die Liebe zum Musical habe ich bis heute nicht verloren“

    „Die Liebe zum Musical habe ich bis heute nicht verloren“

    Wenn die Lahntalschule Biedenkopf am Wochenende das 25-jährige Bestehen ihrer Musical AG feiert, kehren auch viele der rund 500 ehemaligen Darsteller zurück an ihre alte Wirkungsstätte, um bei der großen Gala noch einmal zusammen mit dem aktuellen Ensemble auf der Bühne zu stehen. Obwohl sie das Schulleben teilweise schon 15 oder gar 20 Jahre hinter sich gelassen haben, ist das Band zu der LTS und ganz speziell zur Musical-Truppe immer noch immens stark, wie die Heimkehrer zugeben. „Die Musical AG war für mich immer eine Insel im Schulalltag – eine eigene kleine Welt, in der man angenommen und akzeptiert wurde, wie man eben ist“, erinnert sich Timna Bucher, die unter anderem den Tod in der „Elisabeth“-Inszenierung gespielt hat. „Als ich von dem Projekt gehört habe, stand für mich sofort fest, dass ich auf jedem Fall mitmachen will und noch einmal die Chance bekommen will, mit diesen tollen Menschen zusammen zu arbeiten“, ergänzt sie. Mit ihrer Schwärmerei ist Bucher nicht alleine. „Die Musical AG ist definitiv eine der schönsten Erinnerungen an die Schulzeit“, sagt Rebecca Klein, die schon bei den ersten Aufführungen vor 25 Jahren dabei war. „Nach der Schule hat man eigentlich kaum noch Möglichkeiten, dieses Gefühl noch einmal zu erleben“, betont sie – umso schöner, es nun doch noch einmal spüren zu können. Für Anke Tribensky, die bereits vor sechs Jahren Abitur gemacht hat, bedeutet die Musical AG pure Emotionen: „Ich hab dort gesungen, getanzt, gelacht und geweint. So viele schöne Erinnerungen und wunderbare Menschen verbinde ich mit dieser Bühne.“ Eine ganz besondere Bedeutung hat die Musical AG aber für Anne Faye. Ihre Mutter, die inzwischen verstorbene Waltraud „Dalli“ Wagner, hatte die Gruppe ins Leben gerufen und jede Menge Herzblut darein investiert. Für Faye ist das Mitwirken an der Jubiläums-Gala daher eine zutiefst persönliche Angelegenheit.

    Ich mache es zu Ehren meiner Mama, um zu erinnern, zu danken und das zu tun, was sie sich gewünscht hätte, dass es fortgeführt wird. Dass junge Menschen etwas spüren, wenn sie auf der Bühne sind und dass sie durch die Bühne wachsen. All das hat sie auch mir mitgegeben und ich freue mich, diese Freude am Wochenende mit dem Publikum zu teilen,

    erzählt sie. Tatsächlich habe „Dalli“ ihnen mit der Chance, auf der Bühne zu stehen und andere mitzureißen, ein großes Geschenk gemacht, glaubt auch Mareike Wagner. „Wir haben dadurch Selbstbewusstsein bekommen und sind an uns gewachsen. Ich glaube, dass Dalli uns am Wochenende begleiten wird von oben und sie auch ein bisschen mit uns auf der Bühne ist.“ Was Wagner damals begonnen hat, führen seit vielen Jahren Ralf Grebe und Christina Wege weiter. „Ich hoffe, dass wir ihnen mit unserem Tun die Wertschätzung für ihre jahrelange wunderbare Arbeit entgegenbringen können, die ihnen gebührt“, sagt auch Yannik Grüneberg, der am Wochenende unter anderem in die Rolle eines Vampirs schlüpfen wird. „Das Besondere daran ist doch, dass es so viele Ehemalige trotz ihres Studiums oder Arbeitsalltags möglich gemacht haben, ihre Energie in die Proben und Vorbereitungen zu stecken und somit bei dieser Gala mitwirken können“, freut er sich über die große Resonanz aus den Reihen seiner Mitspieler. Wie sehr die Musical AG sie innerlich berührt und geprägt hat, davon kann auch Isabelle Wenz ein Lied singen. Nach ihrem Engagement auf der Bühne und dem Ende ihrer Schulzeit ist sie der Truppe treu geblieben und unterstützt Grebe und Wege schon seit mehreren Jahren bei den Aufführungen. Unermüdlich probt sie mit den Kindern und Jugendlichen, studiert mit ihnen Tänze ein, liefert Ideen für die Inszenierungen. „Ohne sie wäre unsere Arbeit um einiges schwerer“, danken die beiden AG-Leiter Wenz. Und dann sind da noch jene ehemaligen Akteure, bei denen die Musical AG sogar die Studien- und Berufswahl geprägt hat. So wie Jana Debus, die durch die Erfahrungen mit den Musicals zu einem Studium der Musik auf Lehramt inspiriert wurde. Was sie während ihrer eigenen Schulzeit bei der Truppe gelernt hat, gibt sie bei der Gala nun als eine der treibenden Kräfte an ihre Nachfolger weiter. Nicht auf der Bühne, aber im Publikum wird am Wochenende auch Malte Lachmann als ehemaliges Mitglied der AG sitzen. Lachmann ist mittlerweile Theaterregisseur und inszeniert erfolgreich eigene Stücke. Doch an die Musical-Zeit an der LTS denkt er immer noch zurück:

    Ich habe dort wichtige Freundschaften geschlossen, die nach wie vor halten. Und ich habe gelernt, wie sinnstiftend es ist, mit vielen Menschen gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Die Liebe zu Musicals habe ich deshalb bis heute nicht verloren.

    probenbilder-2
    probenbilder-3
    probenbilder-4
    probenbilder-5

    probenbilder-6
    probenbilder-7
    probenbilder-8
    probenbilder-9

    probenbilder-10
    probenbilder-11
    probenbilder-12
    probenbilder-13

    probenbilder-14
    probenbilder-15
    probenbilder-16
    probenbilder-17

    probenbilder-18
    probenbilder

    Bilder der aktuellen Probenarbeit

    Biedenkopf (sval)

    13NOV
    Kontakt | Impressum
    Top