Lahntalschule Biedenkopf
    • Unsere SchuleLahntalschule
      • Wir stellen uns vor
      • Schulleitungsteam
      • Verwaltung
      • Virtueller Rundgang
      • Schulregeln
    • UnterrichtFächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Religion
      • Ethik
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sport
    • SchulgemeindeGemeinsam
      • Oberstufe
      • Schülervertretung (SV)
      • Lehrkraft im Vorbereitungsdienst
      • Schulseelsorge
      • Schulpsychologie
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
      • Download Bereich
    • EinrichtungenAusstattung
      • Mediothek
      • Schulbiologiezentrum
      • Schulküche
      • Cafetarium
    • Termine / PläneKalender
      • Gesamtkalender der LTS
      • LANiS-Portal
      • Unterrichtszeiten
      • Aktuelle Bus-/Zugfahrpläne
    • TalentförderungMusik & Sport
      • Schule mit Schwerpunkt Musik
      • Schule mit Schwerpunkt Sport
      • Musik- & sportbetonte Klasse
    • AngeboteMehr als nur Schule
      • Ganztagsangebot
      • Schülermentorenausbildung
      • MINT Radar
      • Robotikum
      • Musical AG
      • Kunst- & Bühnenbild-AG
    • KonzeptePädagogik
      • Schulprogramm
      • Sprachenkonzept
      • Lese- & Sprachförderung
      • Bilingualer Unterricht
      • Rechnerkonzept
      • Wahlunterricht (WU)
      • Berufsorientierung
      • Erasmus+
      • Austauschkonzept der LTS
      • Fahrtenkonzept
      • Präventionskonzepte

    Archive for 'Volleyball'

    Home » Unsere Volleyballer wieder beim Bundesfinale in Berlin » Volleyball

    Archiv

    Unsere Volleyballer wieder beim Bundesfinale in Berlin

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Berlin-Berlin-sie-fahren-nach-Berlin, R. Kern, Volleyball
    Unsere Volleyballer wieder beim Bundesfinale in Berlin

    Unsere Volleyballer wieder beim Bundesfinale in Berlin

    Sensationell! Unsere Volleyballer WK 3 (Jg 05-07) werden Landessieger bei „Jugend trainiert für Olympia“ und vertreten im Mai die Lahntalschule beim Bundesfinale in Berlin!
    Unser Jungenteam WK2 (Jg. 03-06) holt sich in ihrem Turnier die Bronzemedaille!

    Herzlichen Glückwunsch an die beiden Teams!

    Platz III für die Jungs der WK II
    11MRZ

    Trainingscamp Volleyball 2020

    Posted in: Aktuelles
    Tags: HVV, R. Kern, Talentförderung, Volleyball
    Trainingscamp Volleyball 2020

    Trainingscamp Volleyball 2020

    20 Jungen und Mädchen der Talentfördergruppen Volleyball aus den Klassen 5-7 (Jg. 2007-2009) haben drei Tage lang in der Jugendburg und Sportbildungsstätte Sensenstein bei Kassel in einem Trainingscamp ihr volleyballerisches Können verbessert. Als Vorbereitung für die schulsportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ WK IV und für Vereinswettkämpfe der U13, U14 und U15 wurde bei Lehrertrainerin Renate Kern und Landestrainer Volkmar Hauf neben Technik und Athletik auch überwiegend das Kleinfeldspiel 3:3 und 4:4 trainiert. Morgendlicher Frühsport, bis zu 5 ½ Stunden Training am Tag und abendliches Toben im Schwimmbad ließen alle Teilnehmer nachts gut schlafen. Auch für die Erledigung von Hausaufgaben und Wochenplänen war Zeit vorgesehen, um die versäumten Schulstunden zu kompensieren. Gut, dass nach den Zeugnissen am Freitag der Montag schulfrei ist, damit der Start ins neue Halbjahr ohne Muskelkater gelingt!

    Grosser Dank geht an den Verein der Freunde und Förderer der Lahntalschule, der das sportliche Engagement der LTS finanziell unterstützt!

    Trainingseinheit
    Lernen und trainieren!
    30JAN

    Ausgezeichneter Platz 8 für die Volleyballer der LTS im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Berlin, Bombeeee, Jugend-trainiert-für-Olympia, Volleyball
    Ausgezeichneter Platz 8 für die Volleyballer der LTS im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

    Ausgezeichneter Platz 8 für die Volleyballer der
    Lahntalschule im Bundesfinale
    „Jugend trainiert für Olympia“

    JtfO Jungs WK 3: Vorrunde Tag 1

    Obwohl die LTS Jungs ziemlich nervös gegen Paderborn ins Turnier gestartet sind und schnell mit 1:6 hinten lagen fanden sie dank guter Moral dann doch ins Spiel und konnten es noch in zwei Sätzen für sich entscheiden.

    Im zweiten Spiel gegen Lüneburg zeigte sich ein ähnliches Bild- aber auch hier konnten am Ende unsere Biedenköpfer mit 25:16 und 25:19 den Sieg einfahren. Das letzte Gruppenspiel gegen die Baden Württemberger aus Heidelberg sollte somit über den Gruppensieg entscheiden- vielleicht hätte schon ein Satzgewinn gereicht,  da Heidelberg vorher 1:2 gegen Paderborn verloren hat. Aber die Heidelberger mit zwei wuchtigen Angreifern wuchsen quasi über sich hinaus und obwohl die Biedenköpfer sich auf allen Positionen dagegen stemmten, verwiesen sie die LTS Jungs mit 19 und denkbar knappen 23 Punkten auf den zweiten Platz in der Gruppe.
    Da hieß es, Enttäuschung abschütteln, Köpfe hoch und mit neuem Elan gegen das Fördegymnasium aus Flensburg die Quali fürs Viertelfinale spielen!

    Wir hoffen auf viel Daumendrücken aus Hessen!

    JtfO Jungs WK 3: Zwischenrunde Tag 1

    Jawoll! Mission Top 8 geschafft! Nach schwachem und sehr nervösem Start gegen Flensburg und einer 14:25 Klatsche im ersten Satz entwickelte sich  im zweiten Satz ein echter Krimi. Bis 22:22 wechselte ständig das Aufschlagrecht und kein Team konnte sich absetzen. Die LTS Jungs agierten dann aber in den richtigen Momenten mal mit Köpfchen, mal mit Bizeps und konnten sich dadurch Satzbälle erspielen. Ein umjubeltes 26: 24 war die Folge. Was die Jungs dann im Tiebreak zeigten war eine echte Teamleistung- auf und neben dem Spielfeld. Den stärksten Flensburger Angreifer hatten Block und Feldabwehr sicher im Griff, der Aufschlag gewann an Konstanz und jeder Punkt wurde gefeiert. Das war Volleyball vom Feinsten! Ein deutliches 15:5 machte den Sieg und den Einzug ins Viertelfinale perfekt. Juli hat hier allerdings einen gebrochenen Brillenrahmen zu beklagen – da muss für die nächsten Tage Tape herhalten.

    Welcher Gruppenerste unser Gegner an Tag 2 sein wird, wird per Los entschieden.
    Für den Abend freuen wir uns auf das Play off- Finalspiel BR Volleys gegen Vfb Friedrichshafen in dem Hexenkessel Max- Schmeling Halle zusammen mit 8500 Zuschauern

    Danke an alle fürs Daumendrücken!

    JtfO Jungs WK 3: Viertelfinale Tag 2

    Hochmotiviert starteten die Jungs ins Viertelfinale gegen das Sportgymnasium Schwerin aus Mecklenburg-Vorpommern. Anfangs konnten sie das Spiel offen gestalten, aber leider verletzte sich Teamkapitän Felix beim Spielstand von 8:10 am sprunggelenk und fällt für den Rest des Turniers aus. Schöner Mist! Das brachte das ganze Team erstmal aus dem Tritt. Zu einfache Angriffe und Eigenfehler führten zu einer deutlichen 14:25 Niederlage. Aber mit toller Moral und Kampfgeist startete unser Hinterländer Team in den 2. Satz. Jetzt gestaltete sich ein Match auf Augenhöhe. Die beiden guten Angreifer wurden ein ums andere mal geknipst und unsere Jungs konnten ihre Angriffe durchbringen. Trotzdem hatten die körperlich überlegenen Schweriner, die übrigens letzlich Vize-Bundessieger wurden, am Ende mit 18:25 die Nase vorn.

    JtfO Jungs WK 3: Qualifikation Plätze 5-8 Tag 2

    Nun ging es direkt im nächsten Spiel wieder gegen unseren Vorrundengegner aus Heidelberg. Hier wurde der erste Satz sprichwörtlich verpennt- ein 12:25 war die logische Folge. Aber auch hier ließen die Biedenköpfer die Köpfe nicht hängen. Tolle Aktionen und ordentlich Support von außen pushten die Jungs nochmal nach vorn. Dann beim 23:21 der nächste Schreck: Florian bekommt dermaßen vom gegnerischen Linkshänder einen Ball auf die Nase gedroschen, dass er für einen Moment außer Gefecht ist und die Rettungssanis, mittlerweile unsere besten Freunde, wieder gerannt kommen müssen. Aber Juli hat Flo souverän ersetzt und mit dem Team den Satz 25:23 dichtgemacht.  Im Tiebreak dann mal wieder ein Krimi auf Augenhöhe. Flo wieder am Start, alle hochmotiviert. Bis zum 9:9 alles ausgeglichen. Aber dann leider zu vorsichtige Aktionen, ein bißchen Pech, das Glück leider auf Seiten der Gegner und damit ein 10:15 für die Heidelberger. Jetzt heißt es Kopf freimachen für das letzte Spiel des Turniers, die Wiesbadener Mädels im Halbfinale anfeuern und dann noch mal alles geben!

    JtfO Jungs WK 3: Spiel um Platz 7 Tag 2

    Schade, da haben am Ende die Körner gefehlt! Unser Ziel, das Turnier mit einem Sieg abzuschließen, konnten wir leider nicht umsetzen.  Die Gegner um Platz 7 aus Erfurt spielten etwas cleverer und punkteten vor allem über ihren 2m- Mann, den alle schon von den Deutschen Meisterschaften U16 in Biedenkopf am vergangenen Wochenende kannten. Zwar haben die Biedenköpfer nochmal ihr ganzes  Herz aufs Feld geschmissen, aber es reichte dann doch nicht.

    Am Abend gab es Spaß und Ablenkung bei der außergewöhnlichen Vorstellung der „Blue man group“.

    JtfO Jungs WK 3: Tag 3

    Gemeinsam mit den drei anderen hessischen Volleyballteams aus Hofheim und Wiesbaden wurde das Wiesbadener Mädchenteam WK 3 zum Bundessieg gegen Niedersachsen gejubelt. Eine kleine Rundtour durch die Hauptstadt zum Reichstag, Brandenburger Tor und Alexanderplatz machte die Tage dann noch richtig rund, bevor am Abend die große Abschlussveranstaltung mit allen Teilnehmern des Bundesfinales 2019 für einen krönenden Abschluss sorgte – insgesamt eine tolle und unvergessliche Erfahrung für die Volleyballer.
    Die Jungs können stolz sein, sich mit einem hervorragenden 8. Platz aus einem kräftezehrenden und verlustreichen und sehr stark besetzten Turnier zu verabschieden. Die beiden Betreuer Sebastian Blum und Lehrertrainerin Renate Kern waren auf jeden Fall von der Performance des ganzen Teams begeistert.

    Großer Dank gilt dem Verein der Freunde und Förderer der Lahntalschule sowie dem Hessischen Kultusministerium für die finanzielle und materielle Unterstützung und dem TV Biedenkopf-Trainer Wolfhard Glodde, der an der Ausbildung der Jungs mit beteiligt ist.

    Für die Lahntalschule spielten:

    Florian Dettbarn,
    Felix Fischer,
    Luke Gillmann,
    Philipp Haubold,
    Julius Müller,
    Louis Reuter,
    Silas Thiemig,
    Daniel Werner

    12MAI

    Hessische Landessieger fahren vom 7. bis 11. Mai nach Berlin

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Berlin, Jugend Trainiert für Olympia, R. Kern, Volleyball
    Hessische Landessieger  fahren vom 7. bis 11. Mai nach Berlin

    LTS-Volleyballer treten im Finale der Deutschen
    Schulmeisterschaften an

    Hessische Landessieger aus Biedenkopf
    fahren vom 7. bis 11. Mai nach Berlin

    Biedenkopf (sval). Mit einer starken Leistung im Landesfinale in Wiesbaden haben sich die WK3-Volleyballer der Lahntalschule Biedenkopf für den Bundesentscheid der deutschen Schulmeisterschaften vom 7. bis 11. Mai in Berlin qualifiziert. Dort vertreten Sie nicht nur ihre Schule, sondern treten auch als Vertreter Hessens an. Für die Lahntalschule ist es bereits die zehnte Teilnahme am Finale des Bundeswettbewerbs. Dieser Erfolg spiegele sehr schön die über viele Jahre sehr gut funktionierende Arbeit des Förderzentrums Volleyball an der LTS wider, sagt Schulleiter Dr. Eberhard Scholl. Das sei vor allem ein Verdienst von Lehrertrainerin Renate Kern, die Schüler teilweise schon in der vierten Klasse sichtet, um sie für das Förderzentrum auszuwählen. Wer sich für diesen Weg entscheidet, erhält neben den üblichen drei Stunden Sportunterricht in der Woche eine zusätzliche Trainingseinheit, die speziell auf die Sportart abzielt. Außerdem trainieren auch alle derzeitigen Mitglieder des Förderzentrums in der Volleyballabteilung des TV Biedenkopf. Bei dem Förderzentrum handele es sich nämlich nicht um ein AG-Angebot, wie manchmal fälschlicherweise angenommen wird, erklärt Kern. „Es steht schon ganz klar der Leistungsgedanke im Vordergrund“, betont sie. Der aktuelle WK3-Jahrgang (2004/05) sei auf jeden Fall sehr stark, würdigt Kern die Leistungen ihrer Schützlinge. Das hätten die Spieler bei dem spannenden Finale in Wiesbaden deutlich unter Beweis gestellt. In Berlin wird dabei ein noch schärferer Wind wehen, sagt Kern. Denn an dem Bundesfinale nimmt jeweils nur die beste Mannschaft aus jedem Bundesland teil – und das seien teilweise Teams von Sportinternaten, die mitunter sogar in der Bundesliga spielten. Gegen wen die Biedenkopfer dabei antreten werden, steht noch nicht fest. Die Begegnungen werden erst noch ausgelost. Erschwerend hinzu kommt, dass die Jungs ausgerechnet am Wochenende vor dem Finale der Deutschen Schulmeisterschaften auch an den Deutschen Meisterschaften ihrer Altersklasse teilnehmen, die in Biedenkopf stattfindet. Sie werden also bereits mit einem Wettbewerb in den Knochen in die Bundeshauptstadt fahren. Sich aber überhaupt für Berlin qualifiziert zu haben, sei schon eine enorme Leistung, freut sich Eberhard Scholl zusammen mit den Schülern. Nun heiße es Daumen drücken für Berlin. Unterstützt werden die Volleyballer bei ihrem Ausflug zum Bundesfinale von den Freunden und Förderern der Lahntalschule. Sie übernehmen die Kosten für die Teilnahme an dem Wettbewerb.

    11APR

    +++ breaking news +++ Volleyballer holen GOLD und fahren nach BERLiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Berlin-Berlin-sie-fahren-nach-Berlin, R. Kern, Volleyball
    +++ breaking news +++ Volleyballer holen GOLD und fahren nach BERLiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!

    Volleyballer holen GOLD
    und fahren nach BERLiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!

    Vom Landesfinale Volleyball in Wiesbaden kehren unsere Mädchen mit der Bronze- und die älteren Jungs mit der Silbermedaille heim.
    Den Vogel aber schossen die U15-jungs ab: sie holten sich mit der Goldmedaille das Ticket für des Bundesfinale in Berlin und vertreten dort im Mai als Lahntalschüler das Land Hessen!!

    Herzlichen Glückwunsch an alle 3 Teams!

    !!!Wir sind sehr stolz auf Euch!!!

    12FEB

    LTS Teams holen Bronzemedaillle

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Jugend Trainiert für Olympia, R. Kern, Volleyball
    LTS Teams holen Bronzemedaillle

    LTS Teams holen Bronzemedaillle

    Die LTS holt beim Landesfinale des Schulwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball mit vier Mannschaften des Volleyballstützpunktes die Bronzemedaillle (Mädchen und Jungs U15 und U18) und ist damit viermal drittbestes Schulteam in Hessen!

    jffo_022018ii

    jffo_022018iii

    28FEB

    LTS wird Sechster bei den deutschen Volleyball-Schulmeisterschaften WK IV

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Jugend Trainiert für Olympia, R. Kern, Schulmeisterschaften WK IV, Volleyball
    LTS wird Sechster bei den deutschen Volleyball-Schulmeisterschaften WK IV

    LTS wird Sechster bei den deutschen
    Volleyball-Schulmeisterschaften WK IV

    In der thüringischen Landessportschule in Bad Blankenburg spielten vom 20.-23. November die 16 Landessieger der Jungs und Mädchen der WK IV (Jg 04/05) ihre deutschen Meister 2017 aus. Die Jungs der LTS vertraten dabei als Landessieger das Land Hessen und natürlich auch unsere Schule.
    Am Anreisetag gab es nach dem Einchecken zunächst ein leichtes Training, bevor es nach dem Abendessen und einer abendlichen Teamsitzung früh ins Bett ging. Der erste Turniertag begann schon um 7.30 Uhr in der Halle, wo in der Vorrunde mit einem 2:0-Sieg über Hamburg, einer Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten aus Baden-Württemberg und einem herausgekämpften 1:1 gegen das nordrheinwestfälische Paderborn der zweite Platz in der Gruppe gesichert wurde. Das Qualifikationsspiel zum Viertelfinale gegen die Jungs aus Sachsen-Anhalt brachte den letzten 2:0-Sieg des ersten Tages und ließ die Lahntalschüler zufrieden den Abend beschließen.
    Am zweiten Turniertag musste man wieder früh ran: Im Viertelfinale wartete der von allen favorisierte Gegner des Sportgymnasiums Dresden aus Sachsen. Hier kämpften die LTS-Jungs tapfer, mussten sich aber dennoch den großgewachsenen Sachsen und späteren deutschen Meistern mit 0:2 (-20, -15) geschlagen geben. Damit war klar, dass um die Plätze 5-8 gespielt wird. Nach einer kurzen Mittagspause und Erledigen der Hausaufgaben ging es am Nachmittag weiter. Im Spiel gegen die Schüler aus Hamburg-Rissen überzeugten alle sechs LTS-Volleyballer und sicherten sich mit einem 2:1 die Chance auf Platz 5.

    Das abschließende siebte und letzte Spiel eines kräftezehrenden Turniers verlangte den Biedenköpfern noch einmal alles ab. Auf Augenhöhe mit dem Gegner und auf spielerisch hohem Niveau entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel gegen die Thüringer Jungs aus Schmalkalden. Letztlich mussten sich unsere Jungs hier mit einem 1:2 knapp geschlagen geben.
    Zufrieden und zu recht stolz auf die eigene Leistung und auf Platz 6 in einem sehr stark besetzten Turnier kehrten die Jungs zusammen mit Lehrertrainerin Renate Kern und Betreuer Sebastian Blum ins Hinterland zurück.

    Vielen Dank an den Verein der Freunde und Förderer der Lahntalschule sowie an das Hessische Kultusministerium für die finanzielle und materielle Unterstützung sowie an TV Biedenkopf-Trainer Wolfhard Glodde, der an der bisherigen Ausbildung der Jungs mit beteiligt war.

    bbb2

    Für die LTS spielten (von links):
    Luis Kreutz, Philipp Haubold, Luke Gillmann, Felix Fischer, Jan-Niklas Weil und Florian Dettbarn

    bbb3-2

    bbb3-3

    bbb3-4

    bbb3

    24NOV

    Jüngste LTS-Volleyballer erfolgreich!

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Gold, JtfO, Renate Kern, Silber, Volleyball
    Jüngste LTS-Volleyballer erfolgreich!

    Jüngste LTS-Volleyballer erfolgreich!

    Unsere WK IV – SpielerInnen kehren mit einer Gold- und einer Silbermedaillie
    vom Landesfinale JtfO aus Hofheim zurück!

    Herzlichen Glückwunsch!

    Die LTS ist stolz auf Euch!

    Wir danken den Betreuerinnen und Betreuern!

    7JUN

    Jugend trainiert für Olympia – alle Teams für Landesfinals qualifiziert!

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Jugend Trainiert für Olympia, Renate Kern, Volleyball
    Jugend trainiert für Olympia – alle Teams für Landesfinals qualifiziert!

    Jugend trainiert für Olympia Volleyball

    Die Volleyballerinnen und Volleyballer der Talentförderung machten beim Regionalentscheid des schulsportlichen Wettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“ in den neuen Schultrikots , die dank des Vereins der Freunde und Förderer der Lahntalschule angeschafft werden konnten, eine gute Figur.

    Alle Teams haben sich für die Landesfinals in den jeweiligen Altersklassen qualifiziert!

    jtfo2

    jtfo

    5FEB

    Volleyballer spielen Weltliga nach

    Posted in: Aktuelles
    Tags: Renate Kern, Talentförderung, Volleyball, Weltliga
    Volleyballer spielen Weltliga nach

    Volleyballer spielen Weltliga nach

    Die U12 Volleyballerinnen und Volleyballer aus den Talentfördergruppen der LTS haben gemeinsam mit über 160 hessischen Kindern beim Wiesbadener Mini-Cup die FIVB World League nachgespielt. Diese fand vom 1. bis 2.7. in Frankfurt statt, wo unter Beteiligung der deutschen Männer-Nationalmannschaft ein Weltliga-Sieger ausgespielt wurde.
    In 5 verschiedenen Turnieren pritschten, baggerten und schmetterten die Kinder ihre Sieger aus. Sowohl das Jungenteam als auch das Mädchenteam der Lahntalschule konnte am Ende aufs Siegertreppchen klettern. Die Siegerehrung und Medaillenübergabe nahm sogar der deutsche Bundestrainer Vital Heynen zusammen mit den erst 21 Jahre alten Nationalspielern Moritz Reichert und David Sossenheimer vor, die sich danach noch lange Zeit für Autogramme und Fotos mit den jungen Spielern nahmen.
    Ein tolles Erlebnis!

    minis2

    3JUL
    Page 1 of 2 12
    Kontakt | Impressum
    Top