Herausragender zweiter Platz beim Landesentscheid Turnen
Fast zeitgleich zum überragenden Erfolg unserer Volleyballteams schaffte das WK IV-Turnteam unserer Talentförderung beinahe ebenso die Qualifikation für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia und scheiterte nach einem großartigen Wettkampf nur knapp.
Nach der Qualifikation beim Regionalentscheid im November ging es für das gemischte Team (Jg. 2012 und jünger) mit Holly Bögel, Marla Henkel, Roman Smolovychenko, Greta Theiß (alle 5a) und Leonard Plack (7a) sowie Ersatzturnerin Joana Stahlschmidt (5a) zum Landesentscheid auf den nordhessischen Sensenstein.
Im Wettkampf IV stellte sich die Mannschaft drei verschiedenen „Gerätebahnen“, bei denen Turnelemente an unterschiedlichen Geräten direkt hintereinander präsentiert werden und zusätzlich Synchronturnen gefragt war. Ergänzend wurden Punkte in den drei „Sonderprüfungen“ – Tauklettern, Standweitsprung und Umkehrstaffel – gesammelt.
Das LTS Team konnte sich an allen Gerätebahnen im Vergleich zum Regionalentscheid steigern. Speziell bei der Gerätebahn C (Schattenrollen – Schattenhockwenden – Synchronturnen) machten sich zwei gemeinsame Trainingseinheiten im Vorfeld bemerkbar. Roman dominierte die Gerätebahnen A (Reck – Boden – Sprung) und B (Balken – Boden – Barren) und konnte mit perfekten 18,00 und sehr guten 17,25 Punkten jeweils die höchste Punktzahl aller Teilnehmer erturnen, Greta schaffte mit 17,25 Punkten an der Gerätebahn A ebenso den Sprung unter die Top 3.
Auch bei den Sonderprüfungen war die LTS u.a. durch Leonards 6,74m beim Standweitsprung vorne dabei. Beim abschließenden Staffellauf kam es am Ende zum Fotofinish zwischen 3 Teams, nach dessen Auswertung die LTS auf Platz 3 in dieser Disziplin gewertet wurde.
Mit den eigenen Leistungen zufrieden ging es zur Siegerehrung. Wie knapp es aber im Rennen um die begehrten Tickets nach Berlin war, hatte im Vorfeld keiner zu hoffen gewagt.
Am Ende konnte sich das LTS-Team mit Platz 2 unter den qualifizierten 8 Teams über die Silbermedaille hinter der siegreichen Main-Taunus-Schule aber vor dem Sieger des Regionalentscheids, der Fürst-Johann-Schule Hadamar, freuen, die punktgleich mit der Dreieich Schule Langen auf Platz 3 landeten.
Begleitet wurde das Team, das aus Turnerinnen und Turnern der KTV Oberen Lahn und dem TV Wallaus bestand, am langen Wettkampftag von Anne Bögel als Kampfrichterin sowie Trainerin Mareike Opper. Vielen Dank dafür!