Juniorwahl 2025 an der Lahntalschule
Juniorwahl 2025 an der Lahntalschule
Die vorgezogene Bundestagswahl hat auch im Schulalltag der Lahntalschule ihre Spuren hinterlassen. Viele intensive Gespräche fanden während der Pausen und vor allem im Unterricht statt, die Postionen der Parteien und deren Verhalten in den Wochen vor der Wahl wurden kontrovers diskutiert, Wahlprogramme wurden untersucht und Umfragen beobachtet und interpretiert.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10, E-Phase, Q2 und Q4 hatten zudem zum ersten Mal die Möglichkeit, ihre Stimme Rahmen der Juniorwahl (ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, unterstützt von der Bundeszentrale für pol. Bildung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) in den letzten 3 Wochen abzugeben und viele haben diese Möglichkeit genutzt.
Das Wahllokal schloss am Freitag nach der 6. Stunde, die Auszählung ist beendet.