LTS-Volleyballerinnen trotz Verletzungspech mit

großartigem 7. Platz beim Bundesfinale in Berlin!

Was für eine Leistung! Unsere U16-Volleyballerinnen haben beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in Berlin einmal mehr ihr Können, ihre Nervenstärke und ihren Teamgeist unter Beweis gestellt – und das trotz eines bitteren Verletzungsrückschlags. Am Ende steht ein starker 7. Platz unter Deutschlands 16 besten Schulmannschaften – wir gratulieren herzlich!

Schon in der Vorrunde zeigte sich: Dieses Team ist heiß auf Erfolg! Mit viel Einsatz, Kampfgeist und Teamspirit entschieden unsere Mädels die engen Spiele gegen Hamburg und Rheinland-Pfalz für sich. Auch gegen Sachsen-Anhalt lief alles nach Plan – bis zum Schockmoment: Beim Stand von 12:12 im zweiten Satz verletzte sich Tessa bei einem Blocksprung unglücklich am Fuß und musste das Turnier abbrechen. Trotz dieses Rückschlags bewiesen ihre Mitspielerinnen beeindruckende Moral, sicherten sich den Satz – und damit den Gruppensieg! Damit war klar: Am nächsten Tag geht es um die Plätze 1 bis 8 – was für ein Erfolg!

Erleichterung dann am Abend: Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass bei Tessa nichts gebrochen ist – ein großes Aufatmen bei allen.

Am zweiten Turniertag warteten mit Thüringen (späterer Bundessieger) und den großgewachsenen Bayerinnen zwei echte Schwergewichte. Unsere Spielerinnen kämpften um jeden Ball und warfen alles in die Waagschale – mussten sich aber in beiden Spielen geschlagen geben.

Doch im abschließenden Spiel gegen das Sport- und Leistungszentrum Berlin zeigten die LTS-Volleyballerinnen noch einmal, was in ihnen steckt: Mit vollem Einsatz, cleverem Spiel und starker Teamleistung holten sie sich einen überzeugenden 2:0-Sieg (25:22 / 25:18) und belohnten sich damit selbst mit Platz 7 für eine starke Turnierleistung.

Mit viel Stolz kehrten die Spielerinnen gemeinsam mit ihrem engagierten Coaching-Team Franziska Lienaerts und Renate Kern nach Hause zurück. Der 7. Platz unter den besten Schulmannschaften Deutschlands – das kann sich sehen lassen!

Unvergesslich bleiben nicht nur die Tage in Berlin, die spannenden Spiele und die tolle Turnierstimmung, sondern auch die besondere Atmosphäre bei der großen Abschlussveranstaltung mit über 2.800 Athletinnen und Athleten sowie fast 600 Betreuenden. Ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Nicht nur für die Schülerinnen auch für die Lahntalschule als Profilschule für Sporttalente und die Talentförderung Volleyball ist dies ein sensationeller Erfolg und ein Lohn für die harte Arbeit in Training und Wettkampf.

Vielen Dank an

…den Verein der Freunde und Förderer der Lahntalschule für die großartige Unterstützung der Talentförderung Volleyball

… die Lehrkräfte der LTS für die Flexibilität und Rücksichtnahme bezüglich der Abwesenheit der Schülerinnen

… alle Fans für das Daumendrücken und die vielen Glückwünsche

Für die Lahntalschule spielten:

Julia Dettbarn, Tira Gafar, Elea Hofmann, Mathilda Jäger, Marie Manthei, Maila Moog, Melissa Moog, Tessa Moog