Schülerinnen und Schüler der LTS erzielten sehr gute Ergebnisse in der ersten Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs

Sehr gute Leistungen der LTS im hessenweiten Mathematikwettbewerb der 8. Klasse

Im hessenweiten Mathematikwettbewerb, der am 5.12.24 im Jahrgang 8 des gesamten Bundeslandes geschrieben worden war, konnten sieben Lahntalschülerinnen und Lahntalschüler mit sehr guten Leistungen glänzen. Schulleiterin Sabine Schäfer-Jarosz würdigte die besonderen Leistungen im Fach Mathematik und hob hervor, dass die Schulsieger in herausragender Weise ihre Problemlösefähigkeiten, flexible Denkansätze und Ideenreichtum in der Geometrie, der Algebra sowie in Aufgabenstellungen mit Alltagsbezug unter Beweis gestellt hätten. Sie betonte, dass Mathematik mehr als nur bloßes Rechnen sei und lobte auch die nachhaltige Arbeit im Mathematikunterricht an der Lahntalschule.

Schulsiegerin der LTS wurde Lina Mathea Beimborn (8C), knapp dahinter ebenfalls mit einem sehr guten Ergebnis kommt Jonael Bodo (8B) und auf dem dritten Platz ist Amilia Kindler (8B). Die Liste der Schulsieger wird durch Lauri Dörr (8B), Paula Elisabeth Gründel (8B), Hannes Ludwig Pospischil (8B) und Noah Lamprecht (8F) komplettiert. Unterrichtet werden die Klassen der Schulbesten von Alina Raußen (8C), Mark Stoll (8B) und Julia Remchin (8F).

Im Namen des Fördervereins der LTS überreichte Birgit Grimmeisen den Siegerinnen und Siegern individuelle Buchpräsente mit Bezügen zur Mathematik.

Die unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen sowie Schulleitung der Lahntalschule gratuliert zu diesen tollen Leistungen!

In der zweiten Runde des Mathematikwettbewerbs, die im März 2025 an der Elisabethschule in Marburg stattfindet, werden sich die Schulbesten der LTS mit den Schulsiegern aus den anderen Schulen in Hessen messen. Viel Erfolg wünschen hierbei die unterrichtenden Mathematiklehrerinnen und -lehrern der Klassen 8 und auch die ganze Schulgemeinschaft.

 Jens Wesche, 25.2.25