Schulskikurs 2025
Am Samstag, den 15. März brachen 34 Lahntalschülerinnen und -schüler zum alljährlichen Schulskikurs auf. Seit mehr als zwei Jahrzehnten findet der Kurs im Skigebiet Wildkogel-Arena vor der großartigen Kulisse der Hohen Tauern statt.
An den ersten beiden Skitagen mussten die Schülerinnen und Schüler aber auf diese spektakulären Aussichten verzichten. Dichter Nebel lies oft nur den Blick bis zur nächsten Pistenmarkierung zu. Dies störte aber vor allem die 10 Skineulinge nicht, die von Beginn an motiviert zur Sache gingen und schon nach einer Stunde erste Schwünge den Hang hinunterfahren konnten. Die bereits erfahrenen Skifahrerinnen und -fahrer begannen in drei Gruppen, ihr individuelles Niveau in verschiedenen Technikschwerpunkten zu verbessern. Mittellange Schwünge, der anspruchsvolle Kurschwung und Carving standen auf dem Lehrplan der nun folgenden Skitage.
Am Dienstag verflüchtigte sich der Nebel und für die restlichen drei Skitage war Sonne pur angesagt. Endlich konnte man sich orientieren und sah, durch welches Gelände man in den ersten beiden Tagen unterwegs gewesen war.
Traditionell endete der Skikurs am fünften Tag in gemischten Freundesgruppen, in denen die ehemaligen Anfänger die fortgeschrittenen Skifahrerinnen und Skifahrer mit ihren gelernten Fertigkeiten beeindrucken konnten.
Abseits der Piste wird allen die Fackelwanderung zum idyllischen Blausee, der Besuch eines stimmungsvollen Konzerts einer heimischen Musikgruppe und die Abende im Gemeinschaftsraum unserer Unterkunft, der Naturpension Mühlhof, in Erinnerung bleiben. Die Tage vergingen wie im Flug und als man sich am Donnerstag vom Berg verabschieden musste, wäre der eine oder die andere doch gerne noch länger geblieben.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Wirtin Astrid, die uns wie gewohnt mit leckerem Essen versorgt hat, an unsere „Reiseleiter“ Olli und Tanja, die uns wie immer großartig unterstützt haben sowie an den Verein der Freunde und Förderer der Lahntalschule.