
Aktuelle Corona-Informationen-kompakt:
Liebe Schulgemeinde,
wie angekündigt, hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf die „Notbremse“ beschlossen:
Ab dem 19.04.2021 hat nur die Q2 Präsenzunterricht.
Alle anderen Jahrgänge werden im Distanzunterricht beschult.
Für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6, die nicht zu Hause betreut werden können, besteht die Möglichkeit, sie in der Notbetreuung anzumelden; Anmeldungen bitte bis zum Freitag der Vorwoche unter sekretariat@lahntalschule.de.
Ab dem 19.04. besteht an hessischen Schulen eine Testpflicht als Voraussetzung zur Teilnahme am Präsenzunterricht und an der Notbetreuung; d.h. dass alle Schüler*innen, alle Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen unserer Schule zweimal in der Woche getestet werden oder ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 72 Stunden sein darf, in der Schule vorlegen müssen.
Wir werden für die Q2 montags und donnerstags Testungen durchführen. Die Schüler*innen der Notbetreuung werden sich an ihrem jeweils ersten Präsenztag testen und zwei Tage später.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich außerhalb der Schule im Rahmen der Bürgertests testen zu lassen und ein negatives Testergebnis mit in die Schule zu bringen.
Alle anderen Schüler*innen müssen die Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten für die Testungen mitbringen.
Weiterhin müssen die Hygienevorschriften in der Schule eingehalten werden (Maskenpflicht im Unterricht und auf dem gesamten Schulgelände, Händewaschen, Abstandhalten, Lüften).
Ich bin mir bewusst, dass die Fortführung des Distanzunterrichts, insbesondere in den Jg. 7 bis zur Einführungsphase, eine große Herausforderung für unsere Schüler*innen, aber auch für Sie als Familien darstellt.
Unsere Lehrkräfte werden umso mehr im Distanzunterricht Möglichkeiten suchen, die Schüler*innen nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch zu betreuen.
Ich bin mir sicher, dass wir auch die kommenden Wochen gemeinsam meistern werden. Dazu wünsche ich Ihnen Durchhaltevermögen, Kraft und Zuversicht.
Ihre und Eure
