Aktuelles
LTS-Jungs U18 mit Siegen für den Regionalentscheid qualifiziert
LTS-Jungs U18 mit Siegen fürden Regionalentscheid qualifiziertLTS-Jungs U18 mit Siegen fürden Regionalentscheid qualifiziertSouverän sicherten sich die LTS-Jungs U18 mit Siegen über die beiden Schulteams der Wollenbergschule Wetter den Kreisentscheid "Jugend...
Barock-Ensemble Arcato zu Gast in der LTS
Barock-Ensemble Arcato zu Gast in der LTSBarock-Ensemble Arcato zu Gast in der LTSBarocke Kammermusik im Original hören, das konnten die Schüler*innen unserer instrumentalen Ensembles am letzten Freitag in der Aula der Lahntalschule. Anstelle der wöchentlichen Probe...
Unsere BigBand & LTS-Schulband im Einsatz!
Unsere BigBand & LTS-Schulband im EinsatzDie LTS-BigBand beim THM-JubiläumBereits 10 Jahre existiert nun die „Technische Hochschule Mittelhessen“ hier in Biedenkopf. Dieses Jubiläum wurde am Dienstag, 11.10. im Veranstaltungsraum der THM in sehr feierlichem Rahmen...
USA-Austausch 2022 nach Millersville,Pennsylvania(23.09. – 08.10.2022)
USA-Austausch 2022 nach Millersville,Pennsylvania (23.09. – 08.10.2022)Sechs Schüler*innen unserer E-Phase besuchten Millersville, PennsylvaniaSechs Schüler*innen unserer Einführungsphase (Carlotta Bach, Sophia Biedermann, Aaron Blöcher, Luis Grebe, Zoe Nassauer,...
Felix Walter zeigt, wie man sein Gehirn überlistet!
Felix Walter zeigt, wie man sein Gehirn überlistetBiedenkopf/Steffenberg (sval). Bekommen Schüler, die ein Musikinstrument spielen, in der Schule bessere Noten, als andere? Diese Frage hat Felix Walter bis ins Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ in...
Unser neues SV-Team
Unser neues SV-TeamUnser neues SV-TeamWir begrüßen unser neu gewähltes SV-Team. Vorab DANKE für Euer Engagement - auf gute Zusammenarbeit!von links oben: Paul Bögel (Öffentlichkeitsbeauftragter), Luis Muth (Oberstufensprecher), Loris Schneider (Oberstufensprecher),...
Renate Kern bei Volleyball WM Ü50 holt GOLD!!!
Renate Kern bei Volleyball WM Ü50 holt Gold!!!Renate Kern bei Volleyball WM Ü50 holt Gold!!!Unsere Volleyball-Lehrertrainerin Renate Kern holt bei der Volleyball WM Ü50 auf Mallorca Gold!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! (Bericht folgt)Quelle...
Kunstprojekte der LTS (uptade 09/2022)
Kunstprojekte der LTSWas im Kunstunterricht so alles passiert....!?Einblick in das zweite Schulhalbjahr der Klassen 5a und 5fManche mögen sich fragen, was man denn so in einem Halbjahr im Kunstunterricht macht. Sechs Monate sind ja ganz schön lange für „ein bisschen...
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!Die Lahntalschule begrüßt die neuen 5er!Der Wechsel ins Gymnasium ist ein großer und wichtiger Schritt, den zu diesem Schuljahr 147 Schülerinnen und Schüler aus 13 verschiedenen Grundschulen gehen. Damit beweisen sie nicht nur Spaß am Lernen und...
6b baut „Grünes Klassenzimmer“
6b baut „Grünes Klassenzimmer“Durch die Idee von Delia Nieländer, Johannes Achenbach, Leo Henkel und Tillie Reuter aus der 6b begann in der Projektwoche der Bau des Grünen Klassenzimmers auf dem Pausenhof der Lahntalschule Biedenkopf. Am ersten Bautag, dem...
Träume und Erinnerungen: Stop-Motion-Filme der Klassen 7b und 7f
Träume und Erinnerungen: Stop-Motion-Filme der Klassen 7b und 7fDie Aufführung der Stop-Motion-Filme beim Konzert des Jugendorchesters am 14. Juli 2022 war ein voller Erfolg: Stille, alle Augen auf die Leinwand gerichtet, ein herzliches Lachen, wenn eine überraschende...
EUREKA-Wettbewerb „Mensch & Natur“ an der Lahntalschule
HEUREKA-Wettbewerb "Mensch & Natur" an der Lahntalschule Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 noch bis zum 07.Oktober für den Wettbewerb HEUREKA - Mensch und Natur anmelden. Der Wettbewerb findet dann im Zeitraum vom 31. Oktober bis...
2 Projekttage ganz im Zeichen der IT
2 Projekttage ganz im Zeichen der ITBiedenkopf im Juli 2022 Nach der Studienfahrt ist vor dem Zeugnis. Im Falle des LK Chemie lagen zwischen dem Eintreffen am Schulort und dem Zeugnis noch 1,5 Tage. Daher gab es sowohl am Donnerstag als auch am Freitag ein...
Band und Chor rocken gemeinsam
Band und Chor rocken gemeinsamBiedenkopf (sval). Mit einer bunten Mischung aus einfühlsamen Chorballaden und kerniger Rockmusik haben die Lahntalschüler gezeigt, wie vielfältig ihre musikalische Arbeit auch nach der langen Corona- Zwangspause ist. Nach den ersten...
Kursfahrt nach Cádiz
Kursfahrt nach Cádiz¡Hola! Mit 20 Schülerinnen und 4 Schülern aus den Spanischkursen der E-Phase waren wir 10 Tage in Cádiz, in Andalusien. Wir hatten eine sehr schöne Zeit und haben viel mitgenommen!Unsere Reise begann, als wir am 05.07. von Frankfurt nach Jerez...
Glücksburg 2022
Glücksburg 2022Das Zeltlager des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf der wunderschönen Halbinsel Holnis in der Nähe von Glücksburg war auch in diesem Jahr wieder Klassenfahrtziel aller fünften Klassen der Lahntalschule. Nachdem bereits vor zwei Wochen die Klassen 5B,...
Lahntalschüler stellen die Märchenwelt auf den Kopf
Lahntalschüler stellen die Märchenwelt auf den KopfLahntalschule in Biedenkopf aufgemischt. Sie waren Bestandteil einer Aufführung, zu der der Oberstufenkurs Darstellendes Spiel der Q2 unter Leitung von Christina Wege die Grundschüler eingeladen hatte. Dazu hatten...
Chor und Band spielen Balladen und Rocksongs
Chor und Band spielen Balladen und RocksongsBiedenkopf (sval). Nachdem sich Anfang Juni bereits das Orchester und die Instrumental-Ensembles der LTS mit einem Konzert erfolgreich aus der Corona-Zwangspause zurückgemeldet haben, sind am Freitag, 15. Juli die...
Lahntalschule im Volleyball drittbeste Schule bei den Mädchen und Jungs WK IV!
Lahntalschule im Volleyball drittbeste Schule bei den Mädchen und Jungs WK IV!Beim Landesfinale „Jugend trainiert“ haben die jüngsten Volleyballerinnen und Volleyballer der LTS (Altersklasse U14) mit beiden Teams die Bronzemedaille geholt. Damit ist die Lahntalschule...
Regionalmeister auch beim Beachvolleyball
LTS-Beachvolleyballer*innen kehren mit Silbermedaille vomLandesfinale „Jugend trainiert“ zurückUnser Beachteam musste sich nur im spannenden Finale dem Team aus Wiesbaden knapp geschlagen geben und kann als zweitbeste Beachvolleyball- Schulmannschaft stolz auf seine...
Lahntalschüler sind „gut gerüstet für die Zukunft“
Lahntalschüler sind „gut gerüstet für die Zukunft“Biedenkopf (sval). Der diesjährige Abiturjahrgang an der Lahntalschule Biedenkopf war im wahrsten Sinne des Wortes überdurchschnittlich, wie Studienleiter Jens Wesche bei der Verabschiedung der Abiturienten...
Nordische Schildmaid erzählt vom Leben der Wikinger
Nordische Schildmaid erzählt vom Leben der WikingerBiedenkopf (sval). Wie sehr sich das medial geprägte Bild der Wikinger von der historischen Wirklichkeit manchmal unterscheidet, hat die Fantasy-Autorin Mira Valentin in einer Lesung den Neuntklässler der...
Grüße aus dem Elsass – Sprach- und Kulturreise unserer 9er „Franzosen“ nach Straßburg und Colmar
Grüße aus dem Elsass - Sprach- und Kulturreise unserer 9er "Franzosen" nach Straßburg und ColmarBienvenue à Strasbourg –... so hieß es am 5. Juli für uns, die Schüler der Französisch-Austausch-AG der 9. Jahrgangsstufe. Zwar konnten wir Corona-bedingt nicht nach...
Überdurchschnittliche Fremdsprachenkenntnisse
Überdurchschnittliche FremdsprachenkenntnisseBiedenkopf (sval). Emilia Menn aus der Klasse 9B an der Lahntalschule Biedenkopf ist in dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen des Zentrums zur Begabtenförderung mit einem Anerkennungspreis der Jury ausgezeichnet worden. Diese...
WU Chemie 9 räumt bei Chemie mach mit ab!
WU Chemie 9 räumt bei Chemie mach mit ab!Im September letzten Jahres haben die SchülerInnen des WU Chemie 9 am Experimentalwettbewerb „Chemie, mach mit!“ teilgenommen und dabei den ersten und zweiten Platz im Jahrgang 9 hessenweit abgeräumt. Die erste Platzierung ging...
Wisconsinprojekt der 10C
Wisconsinprojekt der 10CWas schätzen Menschen in Hessens Partnerstaat Wisconsin eigentlich an ihrer Heimat? Warum leben sie gerne dort? Die Schüler*innen der 10c gingen mit großem Engagement diesen Fragen nach und machten dabei interessante Entdeckungen. Neben eigenen...
Grüße aus Rom
Grüße aus RomEinen lieben Gruß von den Lateinschüler*innen der Jg. 9 und Frau Klingelhöfer, Frau Schneller, Frau Willomitzerund Herrn Klingelhöfer an die Schulgemeinde.
Orchesterklasse präsentiert sich
Orchesterklasse präsentiert sichEndlich war es so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Orchesterklasse 6bf der Lahntalschule Biedenkopf präsentierten am Dienstagabend, den 31.05.22, unter Leitung der Musiklehrer*innen Bianca Nassauer und Fabian Dörr ihren Eltern,...
Fulminante Auferstehung der Musik
Fulminante Auferstehung der MusikBiedenkopf (sval). Kaum ein anderer Fachbereich an den Schulen hat unter der Pandemie so sehr gelitten, wie die Musik: Chöre durften über Monate nicht singen, Bläser wegen des Aerosolausstoßes nicht spielen und Streicher nur in...
Neues Robotikum für die Klassen 7
Neues Robotikum für die Klassen 7Neues Robotikum für die Klassen 7Bis zum 22. Mai können sich 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 für das neue Robotikum am Mittwoch, den 29.06.2022 und Donnerstag, den 30.06.2022 anmelden. Das Robotikum findet von der 3. Stunde...
Musikalischer Gruß der 5e mit kunstvollen Ergebnissen zum Frühling 2022
Musikalischer Gruß der 5e mit kunstvollen Ergebnissen zum Frühling 2022Was passiert, wenn zwei Lehrerinnen der LTS eine Idee zum Ausdruck bringen?! Man nehme... einige für den Müll gedachte Gegenstände wie eine Milchtüte und eine leere Küchenrolle.... Dann schneidet...
„HR2 – ein Tag für die Musik“ – unsere Bands waren dabei! VIDEO online
"HR2 - ein Tag für die Musik" - unsere Bands waren dabei!Strahlendes Wetter, eine tolle Open Air-Bühne, ein Marktplatz voller Publikum, so wünschen sich Musiker den perfekten Gig! Einen solchen Auftritt erlebten unsere LTS-Bands, die Big Band, die PEP-Band und die...
Lahntalschüler Deutschlands Nr.2 !VIDEO online!
Lahntalschüler Deutschlands Nr.2Lahntalschüler Deutschlands Nr.2Nach zwei Jahren Coronapause war es endlich wieder soweit: Der sportliche Nachwuchswettbewerb für Schüler „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ kürte seine Talente und besten Schulteams...
Lahntalschüler holen den Titel
Lahntalschüler holen den TitelAm vergangenen Mittwoch fand in Marburg der Kreisentscheid Fußball für die Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2010-2012) der Jungen statt. Zunächst spielte man in einer Gruppenphase gegen die Schulen aus Gladenbach und Weidenhausen. Während man...
Zwei Regionalmeisterteams bei JtfO Volleyball WK IV
Zwei Regionalmeisterteams bei JtfO Volleyball WK IVAm 24. Mai spielten die jungen Volleyballer*innen (Jg. 2009-2012) den Regionalentscheid in Oberursel. Das Team der Jungs spielte gegen zwei Teams und die Mädchen mussten sich gegen vier Teams behaupten. Nachdem beide...
Glauben Theologen, was sie lehren?
Glauben Theologen, was sie lehren?Biedenkopf (sval). Passen Glaube und Religion noch in unsere Zeit und wie verträgt sich beides mit einer wissenschaftlichen Aufgeklärtheit? Dieser Frage sind die beiden Theologie-Professoren Marcell Saß von der Philipps-Universität...
Exkursion an die Philipps-Universität Marburg
Exkursion an die Philipps-Universität MarburgWie gestaltet sich das Leben an einer Uni? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen und welche Veranstaltungen gibt es? Diesen und anderen Fragen gingen die Mitglieder des Reli-LKs der Q2 am Freitag, dem 20.5.22 in...
Sichtung für die neue sportbetonte Klasse 5
Sichtung für die neue sportbetonte Klasse 536 Kinder fanden sich am Samstagvormittag den 21.05.22 zur Sichtung für die neue sportbetonte Klasse 5 in der Sporthalle der Lahntalschule ein und wurden dort von Schulsportleiter Henrik Hoffmann begrüßt. Nach gemeinsamen...
Felix Walter rockt das Länderfinale und sichert sich einen Platz beim Bundeswettbewerb Jugend präsentiert!
Felix Walter rockt das Länderfinale und sichert sich einen Platz beim Bundeswettbewerb Jugend präsentiert! Musik und Naturwissenschaft - das funktioniert zusammen!!! Das fand auch die Jury beim hessischen Landesfinale in Dreieich und hat Felix Walter (E12F) den...
Gewinner*innen des Knobel-Nawi März/April stehen fest
Gewinner*innen des Knobel-Nawi März/April stehen festMit der Lösung ihrer INFO-Aufgabe gewinnt Ida Donges (5b) den ersten Platz. Der zweite Platz geht an Paula Gründel (5b) für ihre Mathe-Lösung. Den dritten Platz gewinnt Raul Hegedüs (6b) für die Lösung der...